
Nur noch 53 Tage
Parkplätze in unmittelbarer Nähe, Startnummern-Ausgabe, Aufbau, Warmwasser-Duschen, und, und, und…
Vieles läuft dank der organisatorischen Erfahrungen der letzten Jahre wie am Schnürchen, vieles muss aber auch Jahr für Jahr neu erfunden werden. Wie zum Beispiel die fast 4 km lange Lichtstrecke im Schlussabschnitt des Viertel- und Halbmarathons, vom Sulmsee bis ins Ziel. Hier sind Kabel zu verlegen, Aggregate zu platzieren und Scheinwerfer zu montieren. Anschließend muss das alles am selben Abend auch gleich wieder abgebaut werden.
Das wäre ohne die tolle Unterstützung unserer Helferinnen und Helfer niemals möglich. In diesem Sinne gebührt unserem Team schon jetzt ein großes Dankeschön für den fantastischen Job.
Der vorjährige Beitrag auf ORF Sport+ gestaltete sich zu einem vollen Erfolg. Viele Aktive posteten überaus positive Beiträge. „Wir hoffen auch heuer wieder auf einen Wiederholungseffekt“. Also dann: Freitag, 21. Juli, 20.15 Uhr: Gemütlich machen, TV-Gerät einschalten, Lauf genießen.
Zuvor aber: Seid dabei. Mit Freunden, Kollegen, Familie. Macht Euch ein unvergessliches Lauf-Wochenende. Beim Römerlauf 2017.
„Insgesamt rechnen wir auch heuer mit Teilnehmern aus rund 20 Nationen“, freut sich das Veranstaltungsteam. Eine größere Abordnung wird unter anderem auch aus Deutschland erwartet. „Insgesamt hoffen wir auf einen neuen Teilnehmerrekord“, so die Veranstalter.